Emil Popp Bedeutung

Suchen

Emil Popp

Emil Popp Logo #42000 Emil Popp (* 26. April 1897 in Heidingsfeld; † 25. März 1955 in Würzburg) war ein deutscher Politiker (NSDAP) und Verwaltungsbeamter. Er war u. a. Mitglied des Reichstages und Regierungspräsident in Chemnitz und im Regierungsbezirk Köslin. == Leben == Popp absolvierte nach dem Besuch der Volks- und Oberrealschule die Bauschule Würzburg. Von...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Popp
Keine exakte Übereinkunft gefunden.